In Utah liegt ein mit dem Bryce Canyon Nationalpark ein natürliches Amphitheater aus rotfarbenen Felsformationen – den Hoodoos
Der Bryce Canyon Nationalpark in Utah wurde 1928 eingerichtet, nachdem er 1924 bereits zum National Monument ernannt worden war. Der Name stammt von dem Siedler Ebenezer Bryce, der sich etwa 1875 dort niederließ.
Durch den Bryce Canyon Nationalpark führt eine etwa 29 Meilen lange Scenic Route mit 13 Aussichtspunkten, so daß man den Park sehr gut mit dem PKW erkunden kann. Allerdings ist das wirklich nur etwas für die ganz eiligen. Man verpasst dann schon einiges. Wir empfehlen Euch mindestens eine kurze Wanderung nach unten zu unternehmen. Der Queens Garden Trail ist nur knapp 1,5 Kilometer lang und eignet sich sehr gut den Canyon von unten zu sehen. Allerdings sind trotz der kurzen Wegstrecke recht anstrengende Steigungen enthalten. Nehmt genügend Wasser mit, denn im Sommer wird es sehr heiß – unterschätzt das nicht.
Der Bryce Canyon liegt mit 2.400 bis 2.700 Metern sehr hoch. Im Sommer kann es unterhalb des Rims sehr heiß werden und wir hatten den Fall, dass es Mitte Juni Nachts fast auf 0 °C herunter ging. Wir haben selbst im Wohnmobil ganz schön gefroren.
Things to do
Übernachtung
Wohnmobilfahrer finden im Park 2 Campingplätze vor. Es gibt den Sunset Campground mit 100 Stellplätzen, die im der Hochsaison online vorgebucht werden können. Der North Campground hat nur 30 Plätze und funktioniert nach den „first-come-first-serve“ Prinzip. Die 130 Plätze sind vor allem in der Hochsaison gar nichts. Man muss oft auf kommerzielle Campingplätze ausweichen, die meist aber schon 30 bis 40 Minuten entfernt liegen.
Für Autofahrer gibt es im Park die Bryce Canyon Lodge. Reservierungen können und sollten Online vorgenommen werden. In Bryce Canyon City gibt es drei Hotels/Motels. Wir haben schon einmal im Ruby’s Inn übernachtet. Das war nichts besonderes aber vollkommen in Ordnung.
Anfahrt
Die meisten von euch werden vom Zion Nationalpark über Glendale und dem Highway 89 kommen. Eine wunderschöne Route mit einer Menge Fotostops. Wer direkt von Las Vegas den Bryce Canyon ansteuern möchte kommt über den Interstate 15 über eine schnellere Route, die natürlich wesentlich weniger attraktiv ist. Der Bryce Canyon ist quasi eine Sackgasse und man kommt die letzten Kilometer den Highway 63 über Bryce Canyon City.
Fakten
Besucherzahl:
0in 2019
Größe:
0km2
Rating
Der Park erhält von uns eine klare 5-Sterne Wertung für Nationalparks. Der Bryce Canyon gehört zu den Utah „Mighty Five“ und ist ein „Must Do“. Wir waren schon mehrere Male dort und jedes Mal entdeckt man etwas neues. Einfach grandios.